Handball

Grußwort vom Bürgermeister

Saison 2022/23

Liebe Handballfreunde,

Liebe Mitglieder der Abteilung Handball im TSV Köngen e.V.,

die kommende Saison steht  vor der Türe und ich möchte der Abteilung schon heute viel Freude und Erfolg bei der Ausübung ihres Sportes wünschen. Wollen wir gemeinsam hoffen, dass es auch in der kommenden Spielzeit möglich sein wird, Spiele in Präsenz zu erleben und die Mannschaften vor Ort in den Hallen anzufeuern.

Die vergangene Saison war von sportlich erfolgreichen Ergebnissen geprägt. Nach dem souveränen Aufstieg der 1. Damenmannschaft und dem verhinderten Abstieg der 1. Herrenmannschaft, konnten sich die jeweils zweiten Mannschaften den Aufstieg in die höheren Spielklassen sichern.

Auch in der Jugendarbeit wurde viel geleistet. So konnte sich die Abteilung mit einigen Teams auf Württembergniveau qualifizieren und viele talentierte Spielerinnen und Spieler hervorbringen.

Die vorbildlichen Bemühungen innerhalb der Abteilung sorgten dafür, dass mit insgesamt 180 Jugendlichen im letzten Jahr an den Start gegangen werden konnte. Gerade für das große Engagement der rund 35 ehrenamtlichen Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer bin ich sehr dankbar. Der Sport ist ein spannendes Lernfeld. Hier lernen junge Menschen Ausdauer, Disziplin, Respekt und nicht zuletzt ein gutes soziales Miteinander. Ziel eines jeden Spielers und einer jeden Spielerin ist es, mit Respekt, Vertrauen, Willen und Spaß an die Spitze zu kommen. All das macht ein bewusstes und zielorientiertes Training möglich. Daher ist der Erfolg auch immer den Trainerinnen und Trainern sowie Betreuern geschuldet. Daher gilt mein Dank insbesondere auch all denjenigen, die im Hintergrund für den Erfolg arbeiten.

Für die kommende Saison wünsche ich allen Aktiven und Jugendlichen viel Freude und Erfolg bei der Ausübung des Handballsports und den Verantwortlichen ein glückliches Händchen bei der Führung der Abteilung.

Otto Ruppaner
Bürgermeister

Unsere Premium Partner