Hintere Reihe v.l.n.r.: David Gramer, Yurij Nakaso, Liam-Fynn Weber, Luis Johannsen, Niklas Töpler, Samuel Dieterich,
Ole Damaschke, Niklas Rapp, Joris Gehring
Vordere Reihe v.l.n.r.: Noah Lämmle, Theo Sterr, Luis Luley, Oliver Höhne, Felix Müller, Selim Yilmaz, Cedrik Weinmann,
Luca Haußmann
Es fehlen: Silas Aldinger, Mika Fischer, Lias Wiecha, Philipp Eisele, Marian Siegel, Moritz Lindner, Nils Steiner
Wie setzt sich das aktuelle Team zusammen? Welche Veränderungen gab es?
Die männliche C-Jugend setzt sich aus zwei Mannschaften mit insgesamt 21 Jungs zusammen. Die C1 wird in der Bezirksliga spielen, die C2 in der Kreisliga. In beiden Mannschaften spielen sowohl die 2008er als auch die 2009er zusammen.
Welche Herausforderung siehst du für die kommende Saison?
Für beide Mannschaften wird es wichtig sein, das Gelernte auch in den Spielen umzusetzen. Eine weitere Herausforderung wird sein, das große Potential unserer Jungs auch auf das Feld zu bekommen und zu fördern.
Wie verlief die Vorbereitung bisher? Welche Schwerpunkte wurden gesetzt?
Die Vorbereitung lief bisher gut, auch wenn die Teilnehmerzahl gerne hätte noch höher sein können. Doch die Jungs sind motiviert und haben Lust Handball zu spielen. Die Schwerpunkte waren bis jetzt das defensivere Verteidigen sowie die Täuschung zur - und gegen die Hand. Außerdem wurde der Fokus auf ein schnelles Spiel, auf die allgemeinen Handball-Grundlagen und auf viel Spielpraxis gelegt.
Ziele für die kommende Runde?
Die Ziele für beide Mannschaften sind oben mitzuspielen und bestenfalls zwei Meisterschaften feiern zu können. Wir wollen unser Können beweisen und weiterhin natürlich viel Spaß im Training und bei den Spielen haben.
Worauf dürfen sich die Zuschauer*innen freuen?
Die Zuschauer*innen können sich auf zwei schnelle Teams freuen, die top motiviert sind und alles auf dem Feld geben werden.